Noch €99,00 bis zum kostenfreien Versand

Fliegen mit dem Hund: gut vorbereitet in den Urlaub starten

Fliegen mit dem Hund: gut vorbereitet in den Urlaub starten

Warum die richtige Vorbereitung beim Fliegen mit Hund entscheidend ist

Die Flugreise mit einem Hund erfordert sorgfältige Vorbereitung, um unnötigen Stress für Tier und Mensch zu vermeiden. Ob Größe, Gewicht, Fluggesellschaft oder Flugtasche, viele Faktoren entscheiden darüber, ob Ihr Vierbeiner problemlos mit in die Kabine darf. Mit dem richtigen Wissen und passenden Tipps wird das Fliegen mit Hund zum entspannten Erlebnis.

Wir von Leopold’s fliegen regelmäßig mit unserem Hund Leopold in der Kabine und kennen die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Durch zahlreiche Reisen haben wir wertvolle Tipps gesammelt, wie das Fliegen mit Hund stressfrei gelingt – von der Flugtasche bis zur Vorbereitung vor dem Abflug.

Gesetzliche Vorschriften & Airline-Richtlinien für das Fliegen mit Hund

Welche Hunde dürfen im Flugzeug mitreisen?

Beim Fliegen mit Hund gelten je nach Airline und Zielland unterschiedliche Vorgaben. Das Mindestalter liegt meist bei 12 Wochen, bei Reisen über Deutschland bei 15 Wochen und in die USA bei 6 Monaten. Das Maximalgewicht für Hund und Transporttasche beträgt in der Kabine in der Regel 8 kg. Einige Hunderassen wie Mops oder Bulldoggen sind wegen Atemproblemen oft ausgeschlossen. Wer mit Hund im Flugzeug reisen möchte, sollte sich vorab über die genauen Richtlinien der jeweiligen Airline informieren.

Wichtige Dokumente für das Fliegen mit Hund (innerhalb der EU):

  • EU-Heimtierausweis
  • Microchip-Registrierung
  • Tollwutimpfung (gültig seit mindestens 21 Tagen)
  • Tierärztliches Gesundheitszeugnis (nicht älter als 10 Tage)

Airline-Vorgaben – Beispiele (Stand 2025):

  • Lufthansa, Eurowings, Austrian Airlines, SWISS, Brussels Airlines, Discover u. a.
  • Max. Maße der Flugtasche: 118cm Gesamtmaße
  • Hund + Tasche max. 8 kg Gesamtgewicht
  • Anmeldung als Handgepäck erforderlich

Die passende Flugtasche: Was ist zu beachten?

Eine zugelassene Flugtasche muss bestimmten Anforderungen entsprechen:

  • Maße: max. 118 cm Umfang (z. B. 55 × 40 × 23 cm)
  • Material: wasserundurchlässig, bissfest, luftdurchlässig
  • Sicherheit: Tasche muss verschließbar sein, der Hund darin befestigt
  • Komfort: Der Hund muss in der geschlossenen Flugtasche in seiner natürlichen Haltung stehen, liegen und sich drehen können

Alle Anforderungen für das Mitnehmen Ihres Hunde in der Flugzeugkabine auf einem Blick:

Leopold’s Qualitätsstandards: Was eine ideale Flugtasche wirklich braucht

Neben den grundlegenden Vorgaben der Airlines haben wir bei Leopold’s über Jahre hinweg eigene Kriterien entwickelt, die auf realen Flugerfahrungen mit Hunden basieren. Unsere Ansprüche gehen weit über Standardanforderungen hinaus. Für maximalen Komfort, Sicherheit und Funktionalität unterwegs.

Leopold’s Checkliste für die perfekte Hund-Flugtasche:

  • Komfort
    Die Tasche muss weich gepolstert und ergonomisch sein – Ihr Hund sollte bequem liegen können, auch über mehrere Stunden.
  • Optimale Luftzirkulation
    Vier gut platzierte Fenster sorgen für eine optimale Luftzirkulation – wichtig für längere Flüge.
  • Sicherheit
    Eine integrierte Befestigungsmöglichkeit im Inneren schützt den Hund vor ungewolltem Herausspringen.
  • Unterwegs-Versorgung
    Inklusive faltbarem Reisenapf und separatem Beutel für Snacks – ideal für längere Aufenthalte am Flughafen.
  • Exklusives Design
    Hochwertige Materialien und edles Finish machen die Tasche zu einem stilvollen Begleiter – passend zum restlichen Reisegepäck.
  • Multifunktionalität
    Die Tasche lässt sich sicher auf dem Rollkoffer fixieren – für mehr Komfort beim Reisen.
  • Praktikabilität
    Ein spezielles Fach für Reisedokumente sorgt dafür, dass alle Unterlagen jederzeit griffbereit sind.
  • Kompakte Verstauung
    Dank herausnehmbarem, stabilem Boden lässt sich die Tasche platzsparend zusammenfalten und verstauen.

Fliegen mit Hund: Tipps und Tricks für eine stressfreie Flugreise

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel für eine entspannte Flugreise mit Ihrem Hund. Mit diesen erprobten Tipps aus unserer eigenen Reisepraxis sorgen Sie dafür, dass Ihr Vierbeiner sicher und ruhig durch den Flug kommt.

Checkliste: Flugreise mit Hund richtig vorbereiten

  • Einreisebestimmungen je nach Reiseziel prüfen – EU & international
  • Frühzeitig an die Flugtasche gewöhnen, auch im geschlossenen Zustand regelmäßig üben
  • Nur nach Absprache mit dem Tierarzt: Beruhigungsmittel
  • Fensterplatz oder XL-Sitz vorab reservieren für angenehme Beinfreiheit
  • Pinkelunterlage in die Tasche legen, falls doch ein Missgeschick passieren sollte und geruchsneutrale Feuchttücher
  • Vertraute Decke oder Spielzeug als beruhigender Begleiter mitnehmen
  • Kleine Gurkenstücke zur Flüssigkeitszufuhr mitnehmen, nicht zu viel Wasser geben
  • 4-6 Stunden vor dem Flug nichts mehr füttern: beugt Übelkeit und einem großen Geschäft vor
  • Langer Spaziergang zur körperlichen Auslastung
  • Frühzeitig am Flughafen sein, um Zeitdruck zu vermeiden
  • Leckerlis und Wasser griffbereit halten

FAQs: Häufige Fragen zum Fliegen mit Hund

Wie schwer darf mein Hund inklusive Tasche sein?
Max. 8 Kilogramm (Hund + Tasche)

Welche Maße darf die Flugtasche haben?
Nicht größer als insgesamt 118cm

Darf mein großer Hund mitfliegen?
In der Kabine nicht – nur mit Sondergenehmigung oder im Frachtraum (je nach Airline)

Was braucht mein Hund zum Fliegen?
Je nach Zielland unterschiedlich, aber diese Dokumente sollten immer dabei sein: EU-Heimtierausweis, Mikrochip-Nachweis, Impfnachweis, Gesundheitsbescheinigung. Am besten vorher bei der Airline bestätigen

Erfüllt die Leopold’s Flugtasche alle Maßnahmen für das Fliegen?
Ja, unsere Flugtaschen sind speziell für das Fliegen mit Hund entwickelt. Sie entsprechen den Vorgaben der von uns angegebenen Airlines, überschreiten nicht die maximalen Maße, bieten stabilen Halt und sorgen für Sicherheit und Komfort.

Was sind die Maße und das Gewicht der Leopold‘s Flugtasche?
Größe S: Länge 45cm / Breite 23cm / Höhe 35cm

Gewicht: Tasche 950g / Matratze 230g / stabiler Boden 250g / Leckerlibeutel 50g / Reisenapf 75g

Größe M: Länge 55cm / Breite 23cm / Höhe 40cm

Gewicht: Tasche 1.000g / Matratze 300g / stabiler Boden 350g / Leckerlibeutel 50g / Reisenapf 75g

Gewichtsschwankungen von +/- 50g sind möglich

Hat die Leopold’s Flugtasche einen stabilen Boden?
Ja, die Flugtasche hat eine herausnehmbare stabile Bodenplatte und eine gewichtsausgleichende, orthopädische Matratze. Die Seitenwände sind aus stabilem Material, sodass sie nicht durchknicken.

Hier durch unsere Flugtaschen stöbern

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag